Startseite
Vereinsmeisterschaft 2026 läuft
Am gestrigen Dienstag startete auf der Ecke die Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2026. Pünktlich dazu wurde die gesetzlich vorgeschriebene, behördliche Regelüberprüfung der kompletten Schießanlage durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Schießstandsachverständigen durchgeführt und mängelfrei abgenommen.
Es wurden die ersten Ergebnisse in den BDS-Disziplinen ermittelt und sofort elektronisch erfasst. Der BDS-Schießleiter hat die beim Verband gemeldete Vereinsmeisterschaft in dem Ergebnis-Erfassung-Tool angelegt, so dass die Schützen sich dort registrieren können. Einzelne Disziplinen können vorab gebucht und dann geschossen werden. Für die Disziplinen Speed und Fall-Scheibe sind separate Tage erforderlich und können ebenfalls über das Tool gebucht werden.
An dem Aktiven-Abend wurde der Zeitplan der Vereinsmeisterschaft ausgeteilt, er ist zudem im Schützenhaus einsehbar. Ebenso kann im VM-Terminplan nachgeschaut werden, ob am jeweiligen Tag Kleinkaliber, Großkaliber oder BDS-Disziplinen geschossen werden können.
Wichtige Info: !Während der Vereinsmeisterschaft ist der reguläre Trainingsbetrieb ausgesetzt!
Der SV Brachbach bitte trotzt der erschwerten Zufahrtsbedingungen um rege Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft und wünscht allen Schützinnen und Schützen
"Gut Schuss"
- Details
- Zugriffe: 107
Schützenfest 2025
Am Samstag den 14.Juni 2025 um 19 Uhr startete das diesjährige Schützenfest mit dem Einzug unserer Majestäten König Bruno Schlechtinger mit Königin Anette, Kaiser Christian Herrmann mit Kaiserin Jenny, dem Jugschützenkönig Maxim Ponomarenko und dem Hofstaat.
Stephan Kölsch begrüßte danach alle Gästvereine, dies waren die Schützenbruderschaft Mudersbach, der Schützenverein Scheuerfeld, der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, sowie erstmalig der Schützenverein Struthütten.
Bevor Stephan die Majestäten zum Eröffnungstanz aufforderte, begrüßte er noch den Alleinunterhalter Georg Marc, sowie alle weiteren Gäste und bedankte sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung.
Als Höhepunkt wurde unser Mitglied Meik Klippstein zur 40 jährigen Mitgliedschaft mit einer Urkunde und Vereinsnadel bedacht. Weitere Jubilare hatten sich entschuldigt und ihnen wird die Urkunde zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
Hiernach verbrachten die Vereine und Gäste noch ein paar gesellige Stunden im und am Schützenhaus und versprachen auch in den nächsten Jahren unser Fest zu besuchen.
- Details
- Zugriffe: 73
Vogelschiessen an Christi Himmelfahrt
Am Donnerstag konnte wir zu unserem Vogelschiessen neben unseren Mitgliedern auch Gäste des SV Herdorf, der Sportschützen Achenbach und der Schützenbruderschaft Mudersbach (die uns an der Theke zudem tatkräftig unterstützten) mit einer Abordnung begrüßen.
Unser 1. Vorsitzender Bruno Schlechtinger freute sich, zu Beginn des Schießens 43 Schützen/innen bei den Erwachsenen und 10 bei der Jugend in die Starterlisten aufzunehmen zu dürfen.
Den Eröffnungsschuss tätigte nach einigen Begrüßungsworten als Vertretung für den Ortsbürgermeister erstmals der 1. Beigeordnete der Gemeinde Brachbach Patrick Zöller. Dann ging es auch schon zielsicher los:
Folgende Jugendliche errangen die Insignien des Jugendvogels: die Krone mit dem 41. Schuss der Thomas Gerber, das Zepter mit dem 51. Schuss der Lino Herrmann, den Apfel mit dem 133. Schuss der Erik Ponomarenko, den rechten Flügel mit dem 197. Schuss die noch amtierende Königin Eva Pikowski, den linken Flügel mit dem 333. Schuss der Moritz Meck, der Stoß ging an Maxim Ponomarenko und neuer Jungschützenkönig wurde mit dem 439. Schuss Maxim Ponomarenko, ein Sohn unseres Jugendleiters Sergej Ponomarenko, der das Schießen gemeinsam mit Luca Gabriel und Uwe Tonner leitete.
Bei den Erwachsenen gingen die Insignien an folgende Schützen: die Krone mit dem 30. Schuss an Bruno Schlechtinger, das Zepter mit dem 45. Schuss an Klaus Borgmann, der Apfel mit dem 67. Schuss an Rico Gerber, der rechte Flügel mit dem 121 Schuss an Petra Huber-Muhl, der linke Flügel mit dem 172. Schuss an Marcel Schneider, der Stoß mit dem 220. Schuss an Saskia Hübner.
Nachdem sich insgesamt sage und schreibe 11 (in Worten "Elf") Anwärter um die Königswürde angemeldet hatten, holte sich mit dem 264. Schuss unser 1. Vorsitzender Bruno Schlechtinger die Reste vom Aar und wurde neuer Schützenkönig. Er übernahm die Kette von unserem scheidenden König Christian Herrmann, der am 24.05. die Kaiserwürde errang.
Der SV Brachbach bedankt sich bei allen Gästen , Teilnehmern, bei der Schiessleitung Karl Heinz Neubauer, Rico Gerber, Helmut Solms, Sergej Ponomarenko, Luca Gabriel, Uwe Tonner und Benno Gräbener, sowie wie allen Helfern im Imbiss, an der Theke und hinter den Kulissen.
Wir wünschen unseren Majestäten eine tolle Regentschaft und weiterhin "Gut Schuss"
- Details
- Zugriffe: 128
Ostereierschiessen an Karsamstag
Bei sommerlichem Wetter, fand das auf Karsamstag verlegte Ostereierschiessen regen Zulauf. Unsere Schiessleiter, allen vorran Stephan Kölsch, hatten sich einiges Einfallen lassen. Für die ganz kleinen gab es auf dem Luftgewehrstand ein Lichtgewehrschiessen und für die Teenies hatte man einen Softairpacour und das Schiesskino aufgebaut. Auf dem KK-Stand hatte man das sehr beliebte Ostereischiessen mit Kipphasen und Biathlonanlage angeboten und die Standaufsichten konnten sich über regen Zulauf freuen. Als besonderes Bonbon gab es für die kleinen auch noch eine Hüpfburg, die von Stephan gesponsert wurde.
Auch mit der Verpflegung der Gäste/Mitglieder hatte man sich mit zahlreichen Kuchen, Wurst und Pommes was einfallen lassen.
Besonderes freute sich der Vorstand das viele Eltern mit Ihren Kindern den Weg fanden, die nicht dem Verein angehörten. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die in den nächsten Jahren immer wieder an Karsamstag stattfinden wird.
- Details
- Zugriffe: 171