SV St. Josef Brachbach 1960 e.V.
Navigation an/aus
  • Verein
    • Vorstand
      • Erweiterter Vorstand
      • Ehrenmitglieder
    • Öffnungszeiten
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Chronik
    • Majestäten
  • Jugend
    • Neuigkeiten
  • Termine
  • Disziplinen
    • Luftdruck
      • Luftpistole
      • Luftgewehr
      • Lichtgewehr
    • Kleinkaliber
      • KK-Sportgewehr
      • KK-Sportpistole
      • Freie Pistole
      • Standardpistole
      • KK-Unterhebelrepetiergewehr
    • Großkaliber
      • Pistole/Revolver
      • Ordonanzgewehr
      • Vorderlader
  • Ergebnisse
    • Ligawettkämpfe
      • GK-Pistole/-Revolver A
      • GK-Pistole/-Revolver B
      • GK-Pistole/-Revolver C
      • KK-SpoPi I
      • KK-SpoPi II
      • KK-SpoPi III
      • KK-Sportgewehr
      • KK-Gewehr liegend
      • Luftgewehr
      • Luftgewehr -Auflage-
      • LuPi I
      • LuPi II
      • LuPi III
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Kreismeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Bezirksmeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
    • Landesmeisterschaft
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
    • Deutsche Meisterschaft
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Anfahrt & Anschrift

- -  BZM SpoPi beidhändig am 26.02.2023 - -

Jahreshauptversammlung 2023 & Familienfeier

Die Jahreshauptversammlung begann mit der obligatorischen Viertelstunde Verspätung. Unser 1. Vorsitzender Bruno Schlechtinger konnte über 40. Teilnehmer zur JHV begrüßen. Ein besonderer Gruß galt unserem Ehrenvorsitzenden Günter Schuhen, sowie dem ehrenamtlichen Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese von der Verbandsgemeinde Kirchen.

Nach der Begrüßung wurde bei dem Totengedenken speziell an unser Ehrenmitglied Helmut Ulonska erinnert.
Die Berichte wurden vorgetragen und auch lebhaft diskutiert. Nach der Stellungnahme der Kassenprüfer wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt und von der Versammlung einstimmig genehmigt.
Zum Versammlungsleiter wurde erneut Klaus-Jürgen Griese gewählt. Dieser dankte dem Vorstand für seine hervorragend geleistete Arbeit, wies nochmals auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes hin und leitete die Wahl des Vorstandes ein.
Vorstand2023Gewählt wurden: 
1.Vorsitzender: Bruno Schlechtinger
2.Vorsitzender: Rolf Koesling
Geschäftsführer: Andreas Mager
Kassierer: Karl Heinz Neubauer
Jugendleiter: Stephan Kölsch
Schiessleiter LG: Uwe Tonner
Schiessleiter KK: Ralf Lessenich
Schiessleiter GK/BDS: Torsten Neumann
Schiessleiter SP: Frank Pikowski
1.Waffenwart: Thomas Muhl
2.Waffenwart: Patrick Kreuz
Unterkassierer: Stefan Neuser
Fahnenträger: Uwe Tonner, Luca Gabriel, Stephan Kölsch
Kassenprüfer: Günter Schuhen, Michaela Padovano, Walter Rink


Im Anschluss an die Wahlen wurden die Mitglieder über die Termine (24.+25.03.) für die erforderlichen Restarbeiten zur bevorstehenden Schießstandabnahme, sowie der angedachten Dachsanierung informiert und um die Zustimmung zur Bildung von zweckgebundenen Rücklagen letzterer gebeten. Diese wurde ebenfalles einstimmig erteilt. Es fand noch ein kurzer Gesprächsaustausch unter dem Punkt "Verschiedenes" statt und der Sportbeauftragte beglügwünschte abschließend den Verein für den tatkräftigen Vorstand.
Geschlossen wurde die Sitzung von Bruno Schlechtinger um 18:44 Uhr und im Anschluss fanden sich wieder zahlreiche Mitglieder auf der Familienfeier ein, um ein paar gesellige Stunden gemeinsam zu verbringen.Vereinsmeister2022

Um 19:30 Uhr begann die Familienfeier, die unser "Michi" musikalisch gestaltete. Nach dem sehr leckeren und wie immer zu üppigen Mahl aus der Fleischerei Gerber ehrten der 1. Vorsitzende und die Schießleiter die Vereinsmeister aus 2022 und 2023.


Anschließend wurde noch ausgelassen gefeiert.

Rheinlandliga Luftpistole zu Gast

Heute, Sonntag den 15.01. hat unser befreundeter RLL Daaden23 1Schützenverein KKSV Daaden
seinen Heimwettkampf in der Rheinlandliga mit der Luftpistole bei uns auf der Grube Ecke ausgerichtet. Einige unserer Mitglieder waren tatkräftig zur Stelle um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Insgesamt wurden in vier Wettkämpfen von den vier anwesenden Vereinen 1.600 Wettkampfschüsse abgegeben. Dank der elektronischen Auswertung und Visualisierungen konnten auch die Gäste live und hautnah dabei sein. Für die "Daheimgebliebenen" wurde auch einiges geboten... auch aus der Ferne konnten die Wettbewerbe ebenfalls live über Disag Webscore per Internet verfolgt werden. 
Zur Stärkung der Schützinnen und Schützen standen Leckereien von der Fleischerei Gerber zur Verfügung.
Der SV Brachbach bedankt sich bei allen Anwesenden für den tollen Wettkampftag und wünscht 

"Gut Schuss"
RLL Daaden23 2

Nikolausfeier

NikolausAm Sonntag trafen sich 17 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern im Schützenhaus um den Nikolaus zu empfangen.

Als Überraschung hatte der Jugendleiter Stephan Kölsch eine Geschichtenerzählerin  (Alexandra Mormann) arrangiert, die den Kindern eine weihnachtliche Geschichte vorlas.

Als sich dann der Nikolaus mit lautem Gebimmel ankündigte, stimmte man das Nikolauslied an und lies ihn in das Schützenhaus rein.

Nachdem sich der Nikolaus hingesetzt hatte, tadelte und lobte er die Kinder und überreichte trotz allem jedem eine prachtvoll gefüllte Weihnachtstüte, die von unserem Geschäftsführer Andreas Mager gestiftet wurden.

Zum Abschluss überreichte unser Mitglied Thomas Gerber, 10 Jahre, dem Nikolaus ein Präsent als Dankeschön für all die Arbeit die sich der Nikolaus macht.

Hiernach verabschiedete sich der Nikolaus und der Vorsitzende Bruno Schlechtinger wünschte ihm und allen Anwesenden noch eine schöne vorweihnachtliche Zeit, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Schlachtfest war ein voller Erfolg

 

Obwohl weniger Anmeldungen eingingen, war das Kochteam um Stephan Kölsch und Metzger Rico Gerber am frühen Samstag sehr bemüht, die Speisen für das Mittagsessen rechtzeitig in die Töpfe zu bekommen.

Bereits am Freitag hatten fleißige Hände die Kartoffeln geschält und Stephan und Bruno das Sauerkraut zubereitet.

Somit konnte pünktlich um 12:30 Uhr die Essensausgabe erfolgen und die Gäste ließen es sich schmecken.

Die weiteren Leckereien, wie Fleisch-/Wurstpaket und Wurtsware in Gläsern wurden ebenfalls an den Mann/Frau gebracht, so das am späten Nachmittag das Fest einen ruhigen Ausklang fand.

Nach alldem Lob welches das Kochteam erhielt, versprachen diese, sollten es auch nur wenige Essen sein, das Fest  weiterhin aufrecht zu halten. 

Bezirksschützenball 2022

 

Am 15.10. besuchten 10 Vereinsmitglieder den Bezirksschützenball in Betzdorf. Schon beim Eintreffen stellte man fest, das die Vereine (teilweise mit Bussen angereist) diese Veranstaltung vermisst hatten.

Der Bezirksvorsitzende Karl-Heinz Pitton begrüßte alle recht herzlich und freute sich ebenfalls das wieder ein wenig Normalität eingetreten sei.

Nachdem alle anwesenden Majestäten den Tanz eröffnet hatten gab es die Ehrungen der Sportler bei jung und alt. 

Die Mannschaft des Jahres stellte zum dritten Mal nach 2018 & 2019  der SV St. Josef Brachbach 1960 mit den Schützen Stephan Kölsch, Andreas Mager und Karl Heinz Neubauer.

Im zweiten Block wurden verdiente Mitarbeiter der Vereine geehrt und man wartete im Anschluss auf die Proklamation der Kreiskönige und des Bezirkskönig/in.

Karl-Heinz Pitton machte die Proklamation nochmal sehr spannend, da er alle Majestäten mit Anhang auf die Tanzfläche bat.

Von den 16 Majestäten die an dem Königsschiessen teilgenommen hatten, erreichte Günter Schuhen mit einem 33,0 Teiler den 5. Platz und die Schützenkönigin von Scheuerfeld wurde Bezirkskönigin.

Der Jubel war in beiden Fällen sehr groß und wir verließen nach ein paar kurzweiligen Stunden den Ball und fuhren gut gelaunt nach Hause. 

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Frisch getippt:

  • Jahreshauptversammlung 2023 & Familienfeier
  • Rheinlandliga Luftpistole zu Gast
  • Jahreshauptversammlung 2023 und Familienfeier

Diese Seite

  • Startseite
  • Beiträge & Archiv
  • Ein- / Ausloggen
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Forum

Vereine

  • JFW Brachbach
  • MGV Büdenholz
  • Musikverein "Lyra" Brachbach
  • SG Mudersbach Brachbach
  • TC Brachbach

Verbände

  • Schützenkreis 13.2
  • Schützenkreis 13.1
  • Schützenbezirk 13
  • RSB Gebietsüd
  • Rheinscher Schützenbund
  • Deutscher Schützenbund
  • BDS Landesverband 5
  • BDS Bundesverband

Aktuell sind 284 Gäste und keine Mitglieder online

Nach oben

© 2023 SV St. Josef Brachbach 1960 e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen