SV St. Josef Brachbach 1960 e.V.
Navigation an/aus
  • Verein
    • Vorstand
      • Erweiterter Vorstand
      • Ehrenmitglieder
    • Öffnungszeiten
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Chronik
    • Majestäten
  • Jugend
    • Neuigkeiten
  • Termine
  • Disziplinen
    • Luftdruck
      • Luftpistole
      • Luftgewehr
      • Lichtgewehr
    • Kleinkaliber
      • KK-Sportgewehr
      • KK-Sportpistole
      • Freie Pistole
      • Standardpistole
      • KK-Unterhebelrepetiergewehr
    • Großkaliber
      • Pistole/Revolver
      • Ordonanzgewehr
      • Vorderlader
  • Ergebnisse
    • Ligawettkämpfe
      • GK-Pistole/-Revolver A
      • GK-Pistole/-Revolver B
      • GK-Pistole/-Revolver C
      • KK-SpoPi I
      • KK-SpoPi II
      • KK-SpoPi III
      • KK-Sportgewehr
      • KK-Gewehr liegend
      • Luftgewehr
      • Luftgewehr -Auflage-
      • LuPi I
      • LuPi II
      • LuPi III
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Kreismeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
    • Bezirksmeisterschaft
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
    • Landesmeisterschaft
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
    • Deutsche Meisterschaft
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
  • Fotos
  • Sponsoren
  • Anfahrt & Anschrift

- - Vereinsmeisterschaft läuft - -

Schützenfest 2020+2

Samstag, den 18.06. feierte der Schützenverein St. Jos. Brachbach nach zwei Jahren Zwangspause mit seinen Majestäten König Dieter Lütz und Königin Heidrun, Kaiser Günter Schuhen und dem Hofstaat das diesjährige Schützenfest.Hofstaat2022

Der Vorsitzende Bruno Schlechtinger begrüßte seine Gastvereine, unter anderem die Landeskönigin des Rheinischen Schützenbund Marion Niklas vom SV Alsdorf nebst Prinzgemahl. Die Majestäten vom SV Weitefeld, SV Scheuerfeld und erstmals den SV Elkhausen-Katzwinkel durften wir ebenfalls Willkommen heißen. Der Kreisvorsitzende Jürgen Treppmann hatte es sich nicht nehmen lassen, die Ehrungen mit unserem Vorsitzenden vorzunehmen.

Nachdem der Bürgermeister Steffen Kappes seine Grußworte und Präsente an die Majestäten überbracht hatte, setzte man den Abend noch mit einigen Ehrungen fort:

Geehrt wurden folgende Mitglieder durch den Kreisvorssitzenden, der hier in Vertretung des Bezirksvorsitzenden tätig wurde:

Herr Peter Jakob für 40jährige Mitgliedschaft im RSB und DSB, Herr Werner Zirbes für 40jährige Mitgliedschaft im Verein, im RSB und DSB, Frau Ursula Zirbes für 40jährige Mitgliedschaft im Verein, im RSB und DSB, Herr Günter Schuhen für 50jährige Mitgliedschaft im Verein, im RSB und DSB, sowie Werner Schuhen für 60jährige Mitgliedschaft im Verein, im RSB und DSB. 

Im Anschluss daran tantze und feierte man bis spät in die Nacht.

Sonntag den 19.06. feierte man, aufgrund des 60sten Geburtstags in 2020, mit den Ortsvereinen einen gemütlichen Frühschoppen und ehrte noch einige Vereinsmitglieder für 25jährige und 40 jährige Vereinsmitgliedschaft.

Am späten Nachmittag endete die Feier.

Wir möchten uns bei allen Gästen & Mitgliedern für die schönen und ausgelassenen Stunden bedanken.
Nicht zu vergessen sind die vielen fleißigen Hände, denn ohne deren Hilfe kann ein solch schönes Fest nicht stattfinden.

Dankeschön und "Gut Schuss"

Landesverbandsmeisterschaften 2022

 

                                Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. erfolgreich auf Landesebene

 

  

 

 

Bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes, traten 4 Schützen vom Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. an und erreichten bemerkenswerte Platzierungen.

 

Am Sonntag den 12.06.2022 fanden die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften im Sportschießen in Bingen-Dietersheim statt.

 

In den Disziplinen 25m Sportrevolver .357 Magnum und 25m Sportrevolver .44 Magnum starteten die 4 Schützen vom Schützenverein St.Josef Brachbach 1960 e.V., um sich mit den besten Großkaliberschützen des Rheinischen Schützenbundes zu messen.

 

Als Mannschaft erreichten Karl Heinz Neubauer, Stephan Kölsch und Rico Gerber in der Disziplin 25m Sportrevolver .44 Magnum den 2.Platz und kürten sich zum Vizemeister.

 

Außerdem qualifizierten sie sich mit diesen Ergebnissen zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen, die am 31.08.2022 in München-Hochbrück stattfindet.

 

Bei den Einzelwertungen gab es auch zahlreiche Erfolge:

Karl Heinz Neubauer sicherte sich in seiner Altersklasse in beiden Disziplinen den ersten Platz und somit 2 Goldmedaillen.

 

Rico Gerber belegte in der Disziplin .357 Magnum den 2. Platz und bei .44 Magnum den 3.Platz.

Andreas Mager, der als Einzelschütze an den Start ging, platzierte sich in der Disziplin .44 Magnum souverän auf Platz 2.

 

Der Verein gratuliert für diese beachtlichen Leistungen.

 

 

Neue Majestäten wurden ermittelt

 

Nach 1092 Tagen als Schützenkönig (Pandemie bedingt) begrüßte unser 1.Vorsitzende Bruno Schlechtinger an Christi Himmelfahrt zahlreiche Schützen und Gäste auf der Grube Ecke zum Vogelschießen.

Ein besonderer Gruß galt dem neuen Kaiser und Ehrenvorsitzenden Günter Schuhen, sowie den scheidenden Majestäten bei Jung und Alt. Er begrüßte ebenfalls den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus Jürgen Griese, der in seinen Grußworten alle motivierte, den Tag zu feiern und zu geniessen wie vor der Pandemie.

Um 15.30 Uhr eröffnete dann Klaus-Jürgen Griese mit dem Ehrenschuss das diesjährige Vogelschiessen, im Anschluss gaben die scheidenden Majestäten Bruno Schlechtinger und für die Jugend Amin Pramenkovic gemeinsam ihren Ehrenschuss auf die jeweiligen Vögel ab.

Folgende Schützen errangen dann die Trophäen: Krone Liane Schuhen (80 Schuß), Zepter Rebecca Pfau (111 Schuß), Apfel Thomas Muhl (128 Schuß), rechter Flügel Thea Jünger (205 Schuß), linker Flügel Yannik Mormann (302 Schuß), Stoß Nicole Schneider (352 Schuß) und den König Dieter Lütz (414 Schuß)

 IMG 20220530 WA0001

Bei der Jugend errangen folgende Schützen die Trophäen: Krone  Aryan Röther (4 Schuß), Zepter  Anes Pramenkovic (50 Schuß), Apfel Anes Pramenkovic (68 Schuß), rechter Flügel Louis Schneider (107 Schuß), linker Flügel Maximilian Böcking (136 Schuß), Stoß Amin Pramenkovic (142 Schuß) und den König Tom Schneider (241 Schuß)

Die Ehrung der neuen Majestäten übernahm in diesem Jahr der Jugendleiter Stephan Kölsch, da unser 1.Vorsitzender noch sein Amt als scheidender König einnahm.

IMG 20220530 WA0000

Stephan bedachte erst mal alle Jugendlichen mit einer Teilnehmerplakette und übereichte dann die Pokale an die Insignienschützen und an den neuen Jungschützenkönig Tom Schneider, der von dem scheidenden König Amin Pramenkovic die Kette überreicht bekam.

Bei den Erwachsenen überreichte er ebenfalls die Pokale und bevor er die Kette übergab, bedankte er sich erst mal bei den Frauen, der Majestäten, mit einem Strauß Blumen für ihr durchhaltevermögen und immer an der Seite sein während der gesamten Amtszeit. Als er danach die Kette an den neuen König Dieter Lütz übergab, fand der Jubel kein Ende.

Im Nachgang bedankte man sich noch bei allen Helfern, vor allem den Sankt Sebastianus Schützen aus Mudersbach und den zahlreichen Gästen und Schützen für den gelungenen Tag, der bis noch tief in die Nacht ging.

 

 

Kaiserschießen und WIR Brachbach 2022

Herzlichen Glückwunsch an unseren Ehrenvorsitzenden Günter Schuhen zur Kaiserwürde!

Kaiser Guenter 2022

Kaiser Günter mit Adjudant Apollo

 

Am gestrigen Samstag trafen sich erstmals nach Ende der Pandemie wieder die Brachbacher Schützen um Ihren neuen Kaiser zu ermitteln.

Der Vorsitzende hatte 17 Altmäjestäten eingeladen, von denen 10 an diesem Tag erschienen sind, um sich um die Kaiserwürde zu bewerben. Die noch amtierende Kaiserin Anette "Sissy" Schlechtinger eröffnete das Schießen um 13:30 Uhr.

Es ging zügig zur Sache, denn man hatte das Schießen nicht verlernt, so das Dieter Lütz schon mit dem 48 Schuß die Krone abschoß. Nach weiteren 24 Schuß errang Günter Schuhen das Zepter und schon mit dem 90 Schuß sicherte sich Birgit Schneider den Apfel.

Nach einer kurzen Pause legte man an um den Vogel von der Stange zu "fegen".

Die Altmajestäten Daniela Neubauer, Günter Schuhen und Klaus Borgmann lieferten sich einen kurzen aber zielsicheren und spannenden Wettkampf, aus dem dann Günter Schuhen, nach gefühlten 35 Jahren, mit dem 143 Schuß als Kaiser hervor ging.

   

Gratulation ebenfalls an den König von "Wir Brachbach" 

 

Nachdem der Kaiser, durch den Bürgermeister gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden gekrönt war, legten die Brachbacher Bürger auf den Vogel an, um den König von "WIR BRACHBACH" zu ermitteln.

wir Brachbach 202213 Brachbacher legten auf den Vogel an, der ebenfalls wie der Kaiservogel nur mit den Insiegnien ermittelt wurde. Aus den Reihen des Boule Clubs, des Roten Kreuzes, des Heimatvereins und weiteren Brachbachern taten sich folgende Preisträger hervor. Die Krone errang mit dem 82 Schuß Florian Schäfer, das Zepter Birgit Schneider mit dem 127 Schuß und den Apfel Petra Halbe mit dem 154 Schuß.

Auch hier legte man eine kurze Pause ein, um dann einen sich winkend wehrenden Vogel von der Stange zu holen. Mit dem 202 Schuß war es dann aber soweit und der Vogel ging zu Boden. 

Neuer König von Wir Brachbach wurde Roland Süss vom Boule Club.


Die anschließende Ehrung nahm der Vorsitzende gemeinsam mit der noch amtierenden Königin Silke Klaas vom Boule Club vor. Die sich freute den Wanderpokal weiterhin in den Clubreihen zu übergeben.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen, die den Weg zum Schützenhaus  gefunden hatten und freut sich schon auf den kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt), an dem traditionell das Jugend- und Vogelschießen stattfindet. 

 

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Frisch getippt:

  • Verein
  • Schützenfest 2020+2
  • Landesverbandsmeisterschaften 2022

Diese Seite

  • Startseite
  • Beiträge & Archiv
  • Ein- / Ausloggen
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Forum

Vereine

  • JFW Brachbach
  • MGV Büdenholz
  • Musikverein "Lyra" Brachbach
  • SG Mudersbach Brachbach
  • TC Brachbach

Verbände

  • Schützenkreis 13.2
  • Schützenkreis 13.1
  • Schützenbezirk 13
  • RSB Gebietsüd
  • Rheinscher Schützenbund
  • Deutscher Schützenbund
  • BDS Landesverband 5
  • BDS Bundesverband

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

Nach oben

© 2022 SV St. Josef Brachbach 1960 e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen